sind vielleicht bald Schnee von gestern!
http://www.welt.de/finanzen/article12706490/Den-1-und-2-Cent-Muenzen-droht-der-langsame-Tod.html?wtmc=yahoo.lo&nopopunder?utm_source=yahoo&utm_medium=clicks&utm_campaign=yahoo
Nun gut, ich hab eine kleine Sammlung zu liegen. Die kann beizeiten verkauft werden. Jetzt werden sich sicherlich Münzsammler in die Hände klatschen, die fein & penibel die ganzen europäischen Münzen gesammelt haben!
Für mich heißt das ab Mai, ich gebe Pfandflaschen am besten im Packen ab, also z.B. 5 x 8 cent. Und möglichst Aufrundungen abgreifen.
Boah, ist das besch*** ! -.- Ich meine, früher hatte ich mich sowieso immer gefragt, wieso die im Supermarkt keine runden Beträge angeben - also statt 3,99 DM eben 4 DM.
AntwortenLöschenJa klar, der psychologische Aspekt...
Aber mittlerweile bin ich auch schon so daran gewöhnt, dass ich es echt komisch fände. Und irgendwie traue ich denen da oben sowieso nicht. Die nutzen doch jede Gelegenheit, um den Verbraucher noch 1 cent mehr pro Produkt abzuluchsen. Von wegen abrunden - die meisten Preise enden auf ner 9, sodass defintiv aufgerundert werden müsste...... ^.~
die überlegung hatte ich auch schon. es wird gar nicht so kommen, dass da noch irgendwas rauf- und runtergerundet wird an der kasse, sondern es werden einfach alle dinge hinten im preis eine 0 oder eine 5 haben.
AntwortenLöschenaußerdem bezahlen die meisten leute mit karte...
und geschäfte/banken werden noch pissiger beim thema kleingeld, weil der umtausch immer mehr kostet.
nur die sammler werden gewinnen :P
was wohl kleine cents bald kosten bei ebay?