Herzlich Willkommen, lieber Leser!

Herzlich Willkommen, lieber Leser!

Vielleicht hat so manchen die Gier nach (dem schnellen) Geld hierher verschlagen. Und gerade denen möchte ich sagen, dass ich Derartiges hier nicht anzubieten habe!
Es handelt sich hier um eine höchst subjektive Seite, in der ich niederschreibe, was ich mir für Informationen aneigne beim Thema "Umgang mit Geld" und wie ich sie verarbeite.

Montag, 7. März 2011

1 und 2 Cent-Münzen

sind vielleicht bald Schnee von gestern!

http://www.welt.de/finanzen/article12706490/Den-1-und-2-Cent-Muenzen-droht-der-langsame-Tod.html?wtmc=yahoo.lo&nopopunder?utm_source=yahoo&utm_medium=clicks&utm_campaign=yahoo

Nun gut, ich hab eine kleine Sammlung zu liegen. Die kann beizeiten verkauft werden. Jetzt werden sich sicherlich Münzsammler in die Hände klatschen, die fein & penibel die ganzen europäischen Münzen gesammelt haben!

Für mich heißt das ab Mai, ich gebe Pfandflaschen am besten im Packen ab, also z.B. 5 x 8 cent. Und möglichst Aufrundungen abgreifen.

Samstag, 5. März 2011

Lesestoff

Als ich mich neulich nach Dosen-Curt-Manier in die Stadtbibliothek setzte, um mir etwas Wissen anzueignen, stieß ich auf folgendes Buch:

Heike Faller: Wie ich einmal vesuchte, reich zu werden.
ISBN 978-3-421-04385-6

Das Buch eignet sich mehr als gut, um sich als halbwegs Ahnungsloser mal einen gewissen Überblick in der Finanzwelt zu verschaffen. Und frei von der Leber geschrieben isses auch. Sehr sympathisch!

meine erste Anlage bzw. Wette

Ok, gestern habe ich es getan:

Ich habe 1.000 € als Festgeld für 5 Jahre angelegt.

Ein mulmiges Gefühl!!

Wenn ich es genau überdenke, handelt es sich um eine Wette. Ich habe 1.000 € darauf verwettet, dass unser Finanzsystem in den nächsten fünf Jahren immer noch leistungsfähig ist.